WE ARE BACK! Hier geht es zum nächsten Fotowalk
Herzlich willkommen zu unserem neuesten Video, in dem wir den Indoor-Fotowalk des FIF - FotokgrafieINNfokus präsentieren!
Rund ein Dutzend unserer Mitglieder haben sich auf ein Shooting von Osterdekoration begeben, um trotz des schlechten Wetters bei einem Indoor-Fotowalk in verschiedenen Aufbauten zauberhafte Osterfotos festzuhalten.
Wir sind begeistert von unseren Ergebnissen und möchten diese mit euch teilen. Wir hoffen, dass euch unser Video dazu inspiriert, selbst Teil unseres Clubs zu werden und von unseren Erfahrungen und dem Austausch mit anderen Fotografen zu profitieren.
Wenn auch du deine Leidenschaft für Fotografie teilen möchtest, dann zögere nicht und trete unserem Club bei. Wir heißen neue Mitglieder jederzeit herzlich willkommen und freuen uns auf dich!
Kontakt: info@fotografieinnfokus.at
Videocredit: Alexander Gstrein
Fotowalk 12.08.2023: Natur genießen in Tirol
Fotowalk 08.-09.07.2023: LoriCon Tirol 2023
Fotowalk 06.07.2023: Vergnügungspark
Fotowalk 18.06.2023: Die Fetzigen Hexen
Fotowalk 11.05.2023: Hofgarten_Makrofotografie
Fotowalk 28.04.-01.05.2023: Mittelalterspektakel Rattenberg
Fotowalk 13.04.2023: Diversität
Fotowalk: ÖTZTALER MOUNTAINBIKE FESTIVAL 15.04.-16.04.2023
Fotowalk 02.04.2023: Trachtenschau
Fotowalk 30.03.2023: Osterfotografie
Fotowalk 01.04.2023: RC Innsbruck vs RFC Bad Reichenhall
Fotowalk: Carnevale di Venezia 2023
Fotowalk 23.07.2020: Naturschutzgebiet Gaisau, Inzing
Vor gut 2 Wochen haben wir uns beim Naturjuwel: Naturschutzgebiet Gaisau getroffen. Leider hat das Wetter für Sonnenuntergangfotos nicht mitgespielt, aber was wäre der FIF wenn man aus einer Schnecke und einer Lacke nicht auch atemberaubende Bilder herzaubern kann?
Es war ein sehr netter Fotowalk mit super Freunden…
Mehr unter: Naturschutzgebiet Gaisau
Fotowalk 10.07.2020: Historisches Hall in SW
Der Zauber dieser atemberaubenden mittelalterlichen Stadt haben wir gemeinsam in monochrom festgehalten.
Gassen, Details, Häuser… Geht man bewusst durch Hall, entdeckt man viele tolle Fotomotive.
Danke Tobi auch für deine Führung.
Schaut doch mal selber was wir so erlebt haben.
Mehr unter: Historisches Hall in SW
Fotowalk 25.06.2020: Doors
Von Tür zu Tür zogen wir beim ersten Fotowalk nach Corona und fotografierten dabei die ansehnlichsten Exemplare in ganz Wilten.
Eine wunderschöne Sammlung entstand daher für unser Album „Doors“.
Wir wünschen euch viel Spaß mit einem Walk der besonderen Art. Euer FotografieInnFokus
Mehr unter: Doors
Social Distance Photowalk: FIF in Quarantäne
Wer hätte sich gedacht, dass Toilettenpapier zur Mangelware wird? Wer hätte sich gedacht, dass Couch-Potatoes plötzlich zu Lebensrettern werden? Und wer hätte sich jemals gedacht, dass unser Verein, mal einen Social-Distance-Fotowalk veranstalten wird? (Wer uns kennt, weiß, dass wir die Zeit sehr gerne gemeinsam verbringen :O) Die letzten Wochen haben uns definitiv einiges gelehrt.
Wir präsentieren nun ein Album, welches die Corona Zeit unserer Mitglieder wiederspiegeln soll. Packte uns der Aufräumwahnsinn oder half uns eine tägliche Flasche Wein über die Zeit?
Finde es selbst heraus!
Wir wünschen dir viel Spaß beim Durchklicken unseres ersten und hoffentlich letzten Social-Distance-Photowalk: „FIF in Quarantäne.“ Euer FotografieInnFokus
Mehr unter: FIF in Quarantäne
Fotowalk 16.02.2020: Eulenshooting
Noch Stunden später waren unsere Mitglieder ganz verzaubert - denn vergangenen Sonntag ergab sich eine Gelegenheit, die keiner von uns so schnell vergessen wird. Unser FIF-Mitglied Manfred Mair organisierte für 15 Mitglieder ein Eulen-Fotoshooting, welches dann von Bella Steger durchgeführt wurde. (www.bellasteger.at)
Bella leitete ihre Eulen unglaublich liebevoll und professionell durch den Nachmittag. Die anfängliche Aufregung mancher Mitglieder verflog schon bald, als man die tiefe Verbundenheit zwischen der Tierhalterin und den Vögeln sah. Antares, ein sibirischer Uhu und Navajo, ein europäischer Uhu, posierten mit einer unglaublichen Gelassenheit und Geduld. Egal ob Baumstumpf oder Ast, die beiden Tiere zeigten sich an diesem Tag definitiv von ihrer Schokoladenseite. Mit Falknerhandschuhen und ruhiger Hand durften wird zum Schluss noch Selfies mit den faszinierenden Tieren machen.
An dieser Stelle möchten wir uns nochmal recht herzlich bei Bella Steger und ihrer Tochter bedanken. Eure Liebe zu den Tieren ist unglaublich spürbar. Vielen Dank für diese Gelegenheit! Vielen Dank auch Manfred Mair für diese großartige Idee!
Wir wünschen euch einen eulenmäßigen Spaß beim Durchklicken der Bilder.
Bis bald – euer FotografieInnFokus
Mehr unter: Eulenshooting
Fotowalk 27.10.2019: FIF zu Besuch bei Street Motion
In der Tanzszene ein Must-See-It Studio in Innsbruck (Street Motion Studio). Das Tanzstudio ist spezialisiert auf Jazzdance und die verschiedenen Styles des Urban Dance wie Hip Hop, B-Boying/Girling, Funk und vieles mehr.
Einige FIF-Mitglieder waren Ende Oktober dort zu Besuch und konnten mit ein paar Tänzer coole Szenen einfangen. Die Liebe zum Tanz konnte man wahrlich spüren.
Eine tolle Herausforderung, die wir gerne wiederholen möchten.
Danke an Kathrin und Tobias für diese tolle Möglichkeit und ein großes Lob und Dankeschön an alle Tänzer/Innen für die Geduld und das Vertrauen. Danke Andi für die Organisation und die coole Idee.
Mehr unter: FIF zu Besuch bei Street Motion
Fotowalk 17.10.2019: Dancing Colours
„Farbe ist Alles.
Wenn die Farbe richtig ist, stimmt auch die Form.
Farbe ist Alles; Farbe ist Vibration wie Musik.
Alles ist Vibration.“ (Marc Chagall)
Beide Ausdrucke, Farbe und Vibration, in Verbindung mit Licht waren unsere Hauptbegriffe beim letzten Fotowalk „Dancing Colours“.
Eingefrorene farbige Momente sind das Resultat unseres Treffens. Nach 4 Jahren haben wir wieder diese kreative Session durchgeführt und die Ergebnisse sind einzigartig.
Wir haben auch ein zweites Set aufgebaut… lasst euch überraschen.
Danke an alle Anwesenden, die auch tatkräftig geholfen haben. Die Unikate lassen sich ansehen.
Die Dancing Colors 2.0 ist schon in Planung.
Mehr unter: Dancing Colors
FIF goes Nordketten Bergputz
„Leider sammelte sich über den Sommer auf der Nordkette wieder einiges an Müll an. Weil uns unsere Stadt und vor allem auch unsere Berge am Herzen liegen, hat die IKB gemeinsam mit dem Forstamt der Stadt Innsbruck und mit freundlicher Unterstützung der Innsbrucker Nordketten Bahnen und der IVB den „Nordketten Bergputz“ ins Leben gerufen.“ Diese Veranstaltung wollten einige FIF-Mitglieder unterstützen und dadurch trafen wir uns am Samstag, den 14.09.2019 am Planötzenhof, um gemeinsam den Müll zu besiegen.
Der Nordketten Bergputz war ein voller Erfolg: Rund 130 Freiwillige haben geholfen, die Nordkette von Müll zu befreien und wir waren LIVE dabei.
Auch über den außergewöhnlichsten Fund konnte sich unsere Gruppe freuen.
Wir sagen DANKE an alle Organisatoren und allen Mithelfer (Feuerwehr, Forstamt etc) und freuen uns bald auf eine gemeinsame Aktion.
DANKE auch an Futterkutter für das leckere Essen.
Mehr unter: Nordketten Bergputz
FIF goes Toscana: 29.05.-02.06.2019
La dolce vita!!! Fotografia, Pizza e Amore…
was will man da noch mehr!
Am vergangenen langen Wochenende düste der FIF mit 17 Fotobegeisterten in die Toskana.
Bereits am Mittwoch um 22 Uhr startete die Fotoreise und begann so richtig in den ersten Morgenstunden in Cinque Terre. Von hügeligen Landschaften, atemberaubenden Mohnfeldern, mittelalterlichen Städtchen bis hin zu traumhaften Sonnenuntergängen mit Zypressenalleen. Die Toskana zeigte sich wahrhaftig an diesen vier erlebnisreichen Tagen, von ihrer besonders schönen Seite. Und welche ein Glück, wir durften dies auch noch mit unseren Kameras einfangen!
Dennoch, die Tage waren oft nicht unanstrengend - der Wecker läutete an einem Tag bereits um halb 3, das Programm ging spät in den Abend hinein usw.- jedoch kann man mit Sicherheit sagen, die Mühen haben sich gelohnt. Aber unsere Mitglieder, wären nicht unsere Mitglieder! Mit Aperol Spritz und diversen italienischen Speisen wurden unsere müden Körper bald wieder auf Hochleistung gebracht.
Wir möchten uns deshalb nochmal bei jedem Einzelnen und jeder Einzelnen für die gute Laune und die vielen gemeinsamen Stunden miteinander bedanken.
Ein großes Dankeschön geht auch an die Organisatoren/innen und tapferen Fahrer. Wir können nur ahnen, welche Arbeit in so einer Reise steckt. Vielen Dank nochmal – die Mühe hat sich wirklich gelohnt!
Jetzt genug der Worte!
Viel Spaß mit den ersten Bildern zu unserer gemeinsamen Fif-Reise in die Toskana.
Euer FotografieInnFokus
Mehr unter: Toscana